Wandlermessanlagen in Kassel & Umgebung
- sichere und präzise Strommessung für Ihre Anlagen

Eine zuverlässige Messung von Strom und Spannung ist die Grundlage für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen. Besonders bei hohen Stromstärken oder Spannungen stoßen herkömmliche Messgeräte schnell an ihre Grenzen. Hier kommen Wandlermessanlagen ins Spiel – sie machen präzise Messungen möglich und schützen gleichzeitig die Messgeräte.

Warum sind Wandlermessanlagen notwendig?

Spannung und Stromstärke gehören zu den wichtigsten Größen in der Elektrotechnik. Überschreiten sie den vorgesehenen Bereich, kann das zu Fehlfunktionen, Ausfällen oder sogar zu Sicherheitsrisiken führen. Da normale Direktmessgeräte nur für geringe Werte ausgelegt sind, werden bei hohen Belastungen spezielle Stromwandler eingesetzt.

Diese reduzieren die Spannung und Stromstärke auf ein sicheres, proportional angepasstes Maß. Die Messwerte lassen sich dadurch exakt erfassen – ohne die empfindlichen Geräte zu überlasten.

Funktionsweise einer Wandlermessanlage

Der Stromwandler arbeitet wie ein Transformator:

  • Er erzeugt einen sekundären Ausgangsstrom, der deutlich kleiner ist als der tatsächliche Strom im Netz.

  • Das Verhältnis zwischen Eingangs- und Ausgangsstrom ist exakt festgelegt.

  • Die Wandlermessanlage misst den reduzierten Strom und berechnet daraus zuverlässig die ursprünglichen Werte.

So können auch bei sehr hohen Strömen oder Spannungen präzise und sichere Messungen durchgeführt werden.

Wandlermessungen sind in vielen Bereichen vorgeschrieben und unverzichtbar, z. B.:

Einsatzbereiche für Wandlermessanlagen

in Industriebetrieben und gewerblichen Anlagen

überall dort, wo hohe Ströme und Spannungen auftreten

bei Photovoltaikanlagen und Ladesäulen im privaten Bereich

Ihr Meisterbetrieb für Wandlermessanlagen in Kassel und Umgebung

Wir beraten Sie, ob und wann ein Messwandler für Ihre Anlage erforderlich ist und übernehmen die fachgerechte Installation.