Zeitschaltuhr
- Geräte intelligent und automatisch steuern

Eine Zeitschaltuhr ist ein kleines Gerät, das Sie in der Regel in eine Steckdose einstecken können. Es gibt jedoch auch Unterputz-Varianten, die Sie in die Wand einlassen und direkt an die Stromleitung anschließen können. Auf der Vorderseite verfügen sie über eine Steckdose, in die Sie beliebige Elektrogeräte einstecken können. Die Zeitschaltuhr kann die Stromversorgung unterbrechen und wieder herstellen – genau nach Ihren persönlichen Vorgaben. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, die Elektrogeräte präzise zu steuern.

Energie sparen mit einer Zeitschaltuhr

Viele Elektrogeräte verbrauchen auch im Standby-Modus Strom. Mit einer Zeitschaltuhr schalten Sie diese automatisch ab, wenn sie nicht gebraucht werden – zum Beispiel nachts oder während der Arbeitszeit. Besonders sinnvoll ist das bei Heizungen, Warmwasserbereitung oder Unterhaltungselektronik. So vermeiden Sie unnötigen Energieverbrauch und senken Ihre Stromkosten.

Mehr Wohnkomfort durch Automatisierung

Neben der Energieeinsparung sorgt die Zeitschaltuhr auch für mehr Komfort im Alltag. Rollläden und Jalousien lassen sich automatisch steuern – zum Beispiel mit einem Modell, das über einen Helligkeitssensor verfügt. So öffnen und schließen sich die Fensterläden bei Dämmerung automatisch, ohne dass Sie eingreifen müssen.

Analoge oder digitale Zeitschaltuhr?

Analoge Zeitschaltuhren:
ideal für einfache Aufgaben,sehr geringer Eigenverbrauch
(meist unter 1 Watt).

Digitale Zeitschaltuhren:
flexibler einstellbar, minutengenaue oder sogar sekundengenaue Steuerung, oft mit Wochenprogramm und App-Anbindung.

Vorteile einer Zeitschaltuhr

Ihr Fachbetrieb für Zeitschaltuhren in Kassel und Umgebung

Wir beraten Sie gerne zu den passenden Modellen und übernehmen die fachgerechte Installation.